Diesmal chauffierte Christoph um ca.13.30 Uhr 54 Teilnehmer nach Weißenkirchen in die Wachau. Der schmucke Innenhof des Teisenhoferhofs aus dem Jahr 1542 bot das traumhafte Ambiente zum Theaterstück „Von wegen Mariandl!“ von Stefan Vögel. Inhalt: Österreich nach dem Krieg. Auch in der Wachau geht es endlich wieder aufwärts. Nur in der Grauen Ente, dem Gasthaus von Marianne Mühlbacher und ihrer Tochter Mariandl, will das Geschäft nicht so recht in Schwung kommen. Da kommt es wie gerufen, dass eine Wiener Produktionsfirma einen Heimatfilm mit Hans Moser drehen will und dringend Unterkünfte für die Stars sucht. Doch schon bald kommen Marianne und Mariandl dahinter, dass das Drehbuch des Streifens unheimliche Parallelen zu ihrem eigenen Leben hat. Oder war das eigene Leben am Ende ganz anders als Marianne ihrer Tochter Mariandl bislang erzählt hat? Das Herzenswirrwarr spitzt sich zu… Die Darsteller Verena Scheitz, Reinhard Nowak, Stephan Paryla-Raky, Margot Ganser-Skofic, Victoria Kirchner, Leila Strahl, Felix Kurmayer und Michael Zallinger lieferten unter der Regie von Marcus Strahl ein komödiantisches Feuerwerk, das uns höchst begeisterte.
Vor der Rückfahrt stärkten wir uns mit einer Jause von der Bäckerei Zitterl und einem Getränk. Auch die obligatorischen „Kultur-Sekt-Stifterl“ vom Schutzverband wurden vom Obmann Leo Zöserl und Kassierin Monika Rauscher verteilt. Um ca. 20.30 Uhr waren wir wieder wohlbehalten daheim. Monika Rauscher