Therme Moravske Toplice 26.02. – 02.03.2025

Beitrag veröffentlicht am 26. Februar 2025

Termine im Überblick

Therme Moravske Toplice 26.02. – 02.03.2025

11 Personen nutzten die Gelegenheit mit Platzl-Reisen zur Wellness in Slowenien. Abfahrt um 7 Uhr vom Reithofferparkplatz. Jause in Kalwang um 10 Uhr in der Raststation Viertler. Um ca. 13 Uhr hatten wir unser Ziel bereits erreicht. Da wir die Zimmer erst ab 14 Uhr beziehen konnten, erhielten wir vom Animator eine Führung durch die weitläufigen Anlagen der Hotels Livada, Ajda und Termal und deren Thermallandschaften. Danach genossen wir bis zum Abendessen das herrlich warme Wasser in den Becken unserer Wahl, gefüllt mit Natrium-Hydrocarbonat-Thermomineralwasser in unterschiedlicher Intensität.
Am Donnerstag bestand um 16 Uhr die Möglichkeit mit Christoph mit dem Bus zum Weinbauern Jani nach Fokovci zu fahren. Nach einer köstlichen Hauerjause konnten wir uns mit zahlreichen Weinen, Traubensaft, Essig, Kürbiskernöl, … eindecken.
Am Freitag führte uns Christoph um 14 Uhr auf einem Spazierweg ca. 1 Stunde zum Passero, einem Bauernhof, der sich auf die Produktion von edler Schokolade spezialisiert hat. Gegen einen kleinen Beitrag konnten wir einige Sorten verkosten. Im Feinkostladen wurden auch viele Spezialitäten aus eigener Erzeugung angeboten.
Am Sonntag wurden wir von Rudi um 13 Uhr abgeholt. Verspätetes Mittagessen in Kalwang, Rückkunft in Steyr um ca. 19 Uhr.       Monika Rauscher

Radausfahrt Mondsteinrunde R 1.14                 28.06.2023

Um 6.00 Uhr hat’s noch ordentlich geregnet. Beim Start um 8.00 Uhr vom Parkplatz Stadtbad, 20 Radler in 10 Pkw’s, waren wir hoffnungsvoll, dass es ein trockener Radtag werden wird. Von Ardagger aus, bis Grein am Donauradweg, ging unsere Route dann in einer mäßigen, aber etwas längeren Steigung nach Bad Kreuzen. Von der Burg Kreuzen erstreckte sich unser Blick über die hügelige Landschaft des Mühlviertel, am Horizont die markante Burg Clam. Bei der Weiterfahrt fiel einigen Teilnehmer auf, dass in einer Höhenlage zwischen 500 und 600 m nicht nur schon abgemähte Wiesen sondern auch Getreidefelder unseren Weg säumten. Nach einer längeren Abfahrt ins Gießenbachtal kehrten wir im Gasthof Aumühle (Seminar- und Wellnesshotel) zum Mittagessen ein – auf der Terrasse angenehm warm und sonnig.

Nach der Stärkung ein kleines Stück auf einer fast autolosen Landstraße, dann im Schatten der Bäume wieder ein Stück bergauf bis sich uns der Blick hinunter Richtung Grein und ins Donautal öffnete. Die Abfahrt nach Grein, zuerst ein befestigter Güterweg, dann wieder auf Asphalt, brachten wir im Nu hinter uns. Nach der „Eispause“ beim Schörgi waren es nur noch 8 km bis zu den Autos.

Tourdaten: ca. 44 km, drei etwas längere aber mäßige Anstiege, in Summe insgesamt ca. 670 Hm          

Das könnte dich auch interessieren

Gouda – Keukenhof

Gouda – Keukenhof

17.04.2025 in Holland. Fahrt in die Käsestadt Gouda. Bummel im historischen Stadtkern zu den Kaufmannshäusern am...