Radausfahrt Steyrdurchbruch am 30.07.2025

Beitrag veröffentlicht am 31. Juli 2025

Termine im Überblick

Radausfahrt Steyrdurchbruch am 30.07.2025

32 Mitglieder fuhren von der Notschlafstelle in Steyr bei bestem Wetter und angenehmer Temperatur über den Steyertalradweg nach Molln über die Stefanibrücke, dann rechts nach Zimeck und weiter zum Jugendstilkraftwerk Steyerdurchbruch. 
Dort gab eine sehr interessante Führung. Aus zeitlichen Gründen haben wir uns entschieden, nicht mehr nach Frauenstein zu fahren, sondern wir sind über die Ramsau nach Molln zum Dorfwirt. Wir erlebten sehr freundliche Wirtsleute. Nach einer ausgiebigen Rast ging es zurück nach Steyr, wo noch eine kleine Gruppe einen Abschluss im Drahtzug gemacht hat.  

Es war eine ausgiebige und spannende Radtour mit 78 km und mit einigen herausfordernden Streckenabschnitten (steile Ab- und Auffahrt zum Kraftwerk) Einige Schotterpassagen waren ebenso dabei. Rudi Fink

Radausfahrt Mondsteinrunde R 1.14                 28.06.2023

Um 6.00 Uhr hat’s noch ordentlich geregnet. Beim Start um 8.00 Uhr vom Parkplatz Stadtbad, 20 Radler in 10 Pkw’s, waren wir hoffnungsvoll, dass es ein trockener Radtag werden wird. Von Ardagger aus, bis Grein am Donauradweg, ging unsere Route dann in einer mäßigen, aber etwas längeren Steigung nach Bad Kreuzen. Von der Burg Kreuzen erstreckte sich unser Blick über die hügelige Landschaft des Mühlviertel, am Horizont die markante Burg Clam. Bei der Weiterfahrt fiel einigen Teilnehmer auf, dass in einer Höhenlage zwischen 500 und 600 m nicht nur schon abgemähte Wiesen sondern auch Getreidefelder unseren Weg säumten. Nach einer längeren Abfahrt ins Gießenbachtal kehrten wir im Gasthof Aumühle (Seminar- und Wellnesshotel) zum Mittagessen ein – auf der Terrasse angenehm warm und sonnig.

Nach der Stärkung ein kleines Stück auf einer fast autolosen Landstraße, dann im Schatten der Bäume wieder ein Stück bergauf bis sich uns der Blick hinunter Richtung Grein und ins Donautal öffnete. Die Abfahrt nach Grein, zuerst ein befestigter Güterweg, dann wieder auf Asphalt, brachten wir im Nu hinter uns. Nach der „Eispause“ beim Schörgi waren es nur noch 8 km bis zu den Autos.

Tourdaten: ca. 44 km, drei etwas längere aber mäßige Anstiege, in Summe insgesamt ca. 670 Hm          

Das könnte dich auch interessieren

Radausfahrt: Bad Ischl – abgesagt

Radausfahrt: Bad Ischl – abgesagt

Die nächste Radausfahrt führt uns bekanntlich am Donnerstag 17.07.25 ins schöne Salzkammergut. Abfahrt um 7.00 Uhr in...