32 Mitglieder fuhren von der Notschlafstelle in Steyr bei bestem Wetter und angenehmer Temperatur über den Steyertalradweg nach Molln über die Stefanibrücke, dann rechts nach Zimeck und weiter zum Jugendstilkraftwerk Steyerdurchbruch.
Dort gab eine sehr interessante Führung. Aus zeitlichen Gründen haben wir uns entschieden, nicht mehr nach Frauenstein zu fahren, sondern wir sind über die Ramsau nach Molln zum Dorfwirt. Wir erlebten sehr freundliche Wirtsleute. Nach einer ausgiebigen Rast ging es zurück nach Steyr, wo noch eine kleine Gruppe einen Abschluss im Drahtzug gemacht hat.
Es war eine ausgiebige und spannende Radtour mit 78 km und mit einigen herausfordernden Streckenabschnitten (steile Ab- und Auffahrt zum Kraftwerk) Einige Schotterpassagen waren ebenso dabei. Rudi Fink